inspiriert von Ernst Blochs Werk „Das Prinzip Hoffnung“

Brauchen wir Hoffnung? Ist Hoffnung ein Motor? Beginnen wir erst aktiv zu werden, wenn Hoffnung auf Erfolg besteht?
Ist Hoffnung endlich? Ist sie angeboren oder erworben? Ist sie lernbar? Ist sie subjektiv
Die Lage unseres Planeten, die Zukunft der Vegetation, der Tiere und Menschen hat die Frage nach Hoffnung wiederbelebt. Braucht es Hoffnung, um ins Tun zu kommen? Und wenn ja, wie starten wir gemeinsam diese Hoffnungsmaschine?
Diese MindMap ist kein Leitfaden, kein Muss, sondern ein Blick nach vorn, eine Utopie, ein Wunsch, eine Zukunft …
Lasst uns gemeinsam Assoziationsketten finden und fortsetzen.












Die Aktion fand während der Langen Nacht der Bilder im Atelier in der HB55 statt.
Danke für die inspirierenden Gespräche.
Die „Antibias“ Wand:
Die Besucher:innen wurden gebeten, sich auf der JA oder NEIN Seite, zu den mehr oder weniger persönlichen Fragen, zu verorten.
Ganz intuitiv. Einen Schritt zurückgehen und schauen. Wie fühlt es sich an, mit wenigen, mit vielen oder allein auf einer Seite zu stehen.
In Alexandra Nebels Workshops und Aktionen stellt man sich wirklich auf eine Seite und spürt. Diesmal wurde ein gemeinsames Diagramm erstellt, um das Ergebnis wirken zu lassen.









// Inspiriert von der Anti Bias Methode
Der englische Begriff »Anti-Bias« bedeutet in einem wörtlichen Sinn gegen Voreingenommenheit bzw. gegen Einseitigkeit. Anti-Bias-Arbeit versucht Schieflagen auszugleichen, die ausgehend von einseitigen Sicht- und Handlungsweisen zu diskriminierendem Verhalten sowie benachteiligenden Verhältnissen führen können. Dieser Ansatz richtet sich dabei aktiv gegen jegliche Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Unterdrückung auf zwischenmenschlicher, institutioneller sowie gesellschaftlicher Ebene, um dort Aspekte wie Wertschätzung von Vielfalt, gegenseitige Akzeptanz und eine inklusive Gemeinschaft umzusetzen.
„Ungleiche Machtverhältnisse bedrohen die Menschlichkeit aller – die der Benachteiligten wie auch die der Privilegierten.“ (Louise Derman-Sparks)